Der wohnliche Bodenbelag für Außen!
Als Bodenbelag für den Außenbereich eignen sich verschiedenste Materialien. Diese reichen vom normalen Kiesbett, über Pflastersteine, Feinsteinfliesen, bis hin zu Massivholz, WPC- und BPC-Dielen.
Massivholzdielen in den bekannten Holzarten, wie Lärche, Thermokiefer oder Thermoesche überzeugen durch ihren natürlichen Charakter und verleihen somit jeder Terrasse eine angenehme Atmosphäre.
Da die Terrassendielen im Freien extremen Witterungsbedingungen wie Sonne, Regen, Schnee und Frost ausgesetzt sind, bedarf es einer regelmäßigen Behandlung mit einem pigmentierten Holzpflegeöl.
Bambus, als nachwachsender Rohstoff, eignet sich hervorragend für massive Bambusdielen. Durch seine extreme Härte und eine gute Resistenz gegen Witterungseinflüsse bietet Bambus eine interessante Alternative zu den heimischen Hölzern.
WPC- bzw. BPC-Volldielen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, weil sie pflegeleicht und sehr lange haltbar sind.
Das Material ist ein Kunststoff-Holzfasergemisch und wird in die entsprechende Form extrudiert. Daraus entsteht eine Kunststoffdiele, so strukturiert, dass sie einer echten Holzmaserung zum Verwechseln ähnlich ist. Somit kann man die optischen Vorzüge einer Holzdiele genießen, braucht diese aber nicht besonders pflegen.
Es gibt mehrere Vorteile gegenüber einer echten Massivholzdiele. WPC- bzw. BPC-Dielen sind beständig gegen Insekten und Pilze, splittern nicht, sind rutschfest, UV-beständig und nehmen keine Feuchtigkeit auf.
Unsere Domus bauexpert Verkaufspunkte führen eine große Auswahl an exklusiven Bodenbelägen für den Außenbereich.
Die richtige Kaufentscheidung zu treffen, ist mitunter nicht ganz einfach. Lernen sie die Schönheiten, aber auch die „Problemzonen“ ihres Wunschbodenbelages kennen, wenden sie sich hierfür an unsere Berater.